Bild aus vorherigen Blog, Quelle siehe da
In Breckerfeld, Nordrhein-Westfalen ( Deutschland ) wurden erneut von Polizeitauchern Tresore geborgen. In etwa 25 Metern Tiefe entdeckten die Polizeitaucher an der Staumauer auf einmal einen harten Gegenstand, der sich als Tresor herausstellte.
Weitere Tresore wurden gefunden.
Nachdem wir schon vor einigen Wochen über dieses Phänomen berichteten, wurden zunehmend mehr Tresore gefunden.
Der Stausee ist vermutlich eine Art Friedhof für Geldschränke.
Unter Einbrecher hat sich dieser Ort zunehmend als Stamm-Abladeplatz entwickelt.
Aufkleber könnte Hinweise geben
Für Polizeitaucher Olaf Erbs und weitere seiner Einheit aus Wuppertal war es mühsam, die Tresore zu bergen. Bei vier Grad Wassertemperatur konnten die Taucher am Dienstag nur eine halbe Stunde im Stausee bleiben.
Bares oder Schmuck wurde in den bislang geöffneten Schränken nicht gefunden. Dafür Papiere, Schlüssel, Bankkarten. Manches taugte als Hinweis auf die Herkunft des Tresors. Anderes war längst verrottet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen