Ist Feuerschutz wichtig bei einem Tresor?
Wo macht ein Feuerschutz eigentlich Sinn? Ein Feuerschutz ist abhängig von dem Inhalt den man in den Tresor geben möchte. Vor allem bei Daten (CDs, USB-Sticks, Festplatten etc.) und bei Dokumenten (Papier aller Art) ist ein Feuerschutz äußerst zu empfehlen.
Datentresore
Datentresore sind oft zweifach gesichert! Geprüfte Feuersicherheit S 120 DIS nach VDMA 24991 und hervorragender Schutz bei Einbruch und Diebstahl durch zertifizierten Einbruchschutz des Widerstandsgrads EN2. Optimaler Versicherungsschutz minimiert Ihr Risiko.
Dokumententresore
Dokumententresore bieten Feuerschutz, welcher in folgende Kategorien untergliedert ist:
Leichter Feuerschutz
Feuerschutzisolierung nach DIN 4102 einen sehr guten Schutz für Dokumente und ist bestens für den Einsatz im Büro-Bereich geeignet, wo größere Mengen Akten sicher verwahrt werden müssen.
30 Minuten Feuerschutz
Sicherheitsklasse S2 mit 30 Minuten Feuerschutz sind speziell entwickelt worden für die sichere Lagerung von Wertsachen und Dokumenten. Mit einem Tresor aus dieser Serie werden Ihre Vermögenswerte optimal geschützt.
60 Minuten Feuerschutz
Doch auch die inneren Werte zählen, diese Tresore hab ein robustes Stahlgehäuse, sind mit Brandhemmenden Materialien gefüllt und können Ihnen daher 60 Minuten Feuerschutz bieten. (Geprüft nach NT-Fire 017-60 Paper)
120 Minuten Feuerschutz
Zertifizierung durch ECB-S und VdS garantiert strengste Prüfvorschriften. Qualität auf die Sie sich verlassen können! Die zertifizierte Feuerschutzisolierung bietet darüber hinaus 120 Minuten Brandschutz. Ihre Dokumente, Akten und Werte sind in dieser anspruchsvollen Bauweise bestens gesichert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen