Mittwoch, 29. Oktober 2014

Dunkelheit lockt Einbrecher

Herbst und Winter sind kritische Jahreszeiten / Eindringen in die Privatsphäre hinterlässt auch in der Seele Spuren

Die Zahl der Einbrüche steigt. Neben materiellen Schäden erleiden die Opfer einen Vertrauensverlust in das eigene Zuhause. Unter Umständen baut sich das Vertrauen erst langsam wieder auf. 


DEUTSCHLAND - Bergstraße. Diesmal kommen die Täter zwischen 16.45 und 21 Uhr. Ihr Ziel: ein Haus in der Jahnstraße in Bensheim-Auerbach. Die Unbekannten steigen durch ein Fenster ein. Dann stehlen sie einen Tresor, den sie mit einer Sackkarre nach draußen schaffen. Im Steinmetzweg hebeln Einbrecher irgendwann vor 19.45 Uhr die Terrassentür auf, durchwühlen alle Zimmer und nehmen mehrere Schmuckstücke mit - also Beute, die man schnell zu Geld machen kann.

Einbrecher haben Hochkonjunktur, in der nun beginnenden dunklen Jahreszeit ohnehin. Die Zahlen steigen: in Südhessen - also im Bereich des Polizeipräsidiums Darmstadt - genauso wie andernorts auch. Die Aufklärungsquote liegt durchweg deutlich unter 20 Prozent. Die meisten Fälle können also nicht aufgeklärt werden. Auch, weil als Tätergruppen häufig Profis vom Ausland aus agieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen