Dienstag, 28. Oktober 2014

Unser Tipp zur Sicherheit #001

Die Dunkelmänner scheuen das Licht


Zusätzliche Sicherungen der eigenen vier Wände sind angeraten. Denn jede zusätzliche Hürde schützt, weil es die Täter in aller Regel sehr eilig haben: Sie wollen schnell rein und schnell wieder raus.

Die Profis wenden dabei verschiedene Wege an, um an ihr Ziel zu kommen. Gekippte Fenster sind der Klassiker. Jeder sollte wissen, dass sie für Täter fast schon eine ebenso große Einladung darstellen wie offenstehende Türen.

Aber auch geschlossene Fenster und Terrassentüren sind kein unüberwindbares Hindernis. Entweder wird das Glas eingeschlagen oder die Einbrecher bohren ein Loch in den Rahmen, um den Fenstergriff mittels einer Schlaufe umzulegen - was natürlich nicht funktioniert, wenn der Griff abgeschlossen ist. Auch so eine kleine, aber wirksame Hürde.

Und dann wäre da noch das Thema Licht: Wer dafür sorgt, dass es im eigenen Zuhause auch dann hell ist, wenn keiner daheim ist, läuft deutlich weniger Gefahr, von Dunkelmännern heimgesucht zu werden. Großer Aufwand muss dafür gar nicht einmal betrieben werden. Ein Bewegungsmelder hier, eine Zeitschaltuhr da - und schon wirken die eigenen vier Wände so belebt, dass so gut wie jeder Einbrecher abgeschreckt wird und lieber das Weite sucht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen