Montag, 27. Oktober 2014

Einbrüche: Schock-Statistik

13 Prozent mehr Einbrüche in Wohnungen und Häuser in Berlin

 
DEUTSCHLAND / BERLIN –  Die Zahl der Einbrüche in Berlin ist nach einem leichten Rückgang im vergangenen Jahr wieder deutlich gestiegen. Bis September habe es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum etwa 13 Prozent mehr Einbrüche gegeben, sagte Polizeipräsident Klaus Kandt am Sonntag am Rand einer Präventionsveranstaltung gegen Einbrecher im Polizeipräsidium.
Von Januar bis September registrierte die Berliner Polizei 15 Prozent mehr Einbrüche in Wohnungen und 4 Prozent mehr Einbrüche in Einfamilienhäuser. Das waren etwa 8000 Einbrüche in neun Monaten gegenüber 7000 im Jahr zuvor. Im ganzen Jahr 2013 lag die Zahl bei 11 566.
Herbst und Winter sind wegen der frühen Dunkelheit die Jahreszeiten mit den meisten Einbrüchen. Am Sonntag war zum dritten Mal der „Tag des Einbruchsschutzes“. Im Polizeipräsidium stellten Firmen für Sicherheitstechnik und die Beratungsstelle Einbruchschutz der Polizei Möglichkeiten zur Sicherung von Häusern und Wohnungen vor. Gefragt bei den Besuchern waren besonders Verstärkungen für Türen und Fenster.
In ganz Deutschland zählte die Polizei 2013 knapp 150 000 Einbrüche, davon waren 60 000 Versuche. dpa

 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen