Mittwoch, 31. Dezember 2014

Ein gesundes neues Jahr





hdwallpapersinn.com

Frohes neues Jahr unseren Lesern,


wünscht das Team von Tresor-online!!!

Dienstags-Neuigkeiten-verspätet dank Schneechaos


Bankräuber scheitert krachend bei Spreng-Versuch

Leicht entzündliches Gas in einen Bankautomaten füllen und dann einen brennenden Böller hineinstecken, geht das gut? Der Bankräuber beantwortet uns diese Frage!
Der Vorfall ereignete sich im australischen Darwin. Laut Angaben der Polizei floh der Möchtegernpyrotechniker ohne Geld und ohne seine Flip-Flops. Wir finden es einfach amüsant mit welchen Mitteln Räuber agieren und warnen sie vor Billigtresoren, da diese so einem dummen Angriff vermutlich nicht widerstanden hätten.

Montag, 29. Dezember 2014

Lieferung und Montage übernehmen wir für Sie


Einfach - Unkompliziert  Kompetent

Damit Sie sich so wenig wie möglich mit dem Tresoreinbau beschäftigen müssen, übernehmen wir alles für vom Transport bis hin zur fachgerechten Verankerung, übernehmen wir alles für sie und kümmern uns, damit unser Tresor bei Ihnen alle Wertgegenstände sicher verwahrt.

Unsere geschulten und zuverlässigen Partner erledigen das problemlos!


Ihr Hans Jörg Larch


Sonntag, 28. Dezember 2014

Einbrecher schlugen zu den Feiertagen zu

Foto © APA/Fohringer

Am Heiligen Abend erbeuteten Täter bei Einbrüchen in Graz und Kirchbach Schmuck und Wertgegenstände im Wert von über 50.000 Euro.

An Weihnachten waren die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Peter-Rosegger-Straße (Graz-Wetzelsdorf) geschockt: Am Abend des 24. Dezember waren Unbekannte in ihr Haus eingestiegen. Über die Terrassentüre wurde eingedrungen. Aus dem Schlafräumen wurde Bargeld sowie Gold- und Silberschmuck im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet.

49.000 Euro erbeutet

In der Südoststeiermark wurde am Heiligen Abend von Einbrechern ein Fenster aufgebrochen. Über das Fenster kamen sie in das Innere des Wohnhauses. Eine Nachbarin wurde am nächsten Tag auf das gewaltsam geöffnete Fenster aufmerksam und alarmierte die Polizei. Die Unbekannten nahmen Uhren und Schmuck im Gesamtwert von rund 49.000 Euro mit. Die Polizei Kirchbach sucht Zeugen, unter der Telefonnummer 059133-6124 zu melden.

22.000 Euro Schaden in Autohaus

In Deutschlandsberg wurde in ein Autohaus eingebrochen. Entwendet wurde diverses Spezialwerkzeug wie Schweißgerät, Kfz-Analysegerät, Lichteinstellgerät usw. Der Gesamtschaden beträgt 22.000 Euro, so die Polizeiinspektion Stainz. 

Samstag, 27. Dezember 2014

Samstag- 27.12.2014-FAQ


Warum werden Jugendliche straftätig?

Heute möchten wir gerne auf einen Artikel der Zeit verweisen, wo Titus Dittmann in einem Interview über die Jugend spricht und was sie braucht, um nicht der Kriminalität zu verfallen.



Skateboarden wirkt sinnstiftend

Titus Dittmann wird auch Vater der deutschen Skateboardszene genannt und hat viel mit Jugendlichen zu tun. Seit einigen Jahren hat er sich zur Aufgabe gemacht, Skateparks in Krisengebieten zu bauen. 

Warum gerade dort?

Titus Eberhard Dittmann eröffnete 1980 den ersten deutschen Outdoor-Skatepark, mittlerweile gibt es die Titus Shops und sein Unternehmen zählt zu den Marktführern im Bereich Skateboards und Skate-Streetwear. Für Dittmann ist der Moment, wenn die Kinder vor Freude ausrasten und wenn er jedes Mal auf neue sieht, dass am Ende des Tages die Begeisterung den Ausschlag für gesellschaftliche Veränderung bringt. Skateboarden macht stark, bildet die Persönlichkeit und wirkt sinnstiftend. Wenn wir unseren Kindern, der Jugend nichts bieten können, für dass ihr Herz brennt, dann haben es Radikale einfacher sie zu überzeugen. 

Wir sind daher überzeugt, dass man nicht nur Tresore und Sicherheitssysteme braucht, sondern auch Geld in Kinder und die Jugend stecken muss.

Ihr Tresor-Online Team



Quelle

Freitag, 26. Dezember 2014

Stephanitag - News aus der Region

© Robert Parigger


In Igls wokelt’s wieder


TV-Entertainer Stefan Raab und seine Wok-WM kehren am 14. März in den Igler Eiskanal zurück. Bei der Olympiaworld freut man sich darauf.

2003 war das Wok-Rennen eigentlich Bestandteil eines Wetteinsatzes im Rahmen der TV-Sendung „Wetten, dass ..?“. Danach dann entwickelte sich das Wok-Rennen zu einem TV-Event, welches zuletzt im Schnitt 2,33 Millionen Zuschauer hatte.

Zum 12. Mal geht's mit Woks unterm Hintern, Kellen an Füßen und Ellenbogen sowie einer eishockeyähnlichen Schutzmontur in den Eiskanal. 
Die Igler Bahn kommt dabei zum fünften Mal zum Einsatz.

Knapp 34 Euro pro Person kosten die Tickets im Internet – Einlass erfolgt erst ab 16 Jahren bzw. ab 12, sofern ein Erziehungsberechtigter mit dabei ist. Auch der TVB Innsbruck hat schon ein Package samt Übernachtung, Frühstück und Eintritt für 69 Euro zusammengestellt. 
Die teilnehmende Prominenz ist derzeit noch nicht bekannt.

Quelle Artikel

Donnerstag, 25. Dezember 2014

1. Weihnachtsfeiertag

Quelle Bild

Am Stephanitag kommt der Schnee

Kurz vor dem Jahreswechsel soll in Österreich laut ZAMG-Prognose der Winter kommen.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag soll nach der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) der Winter einbrechen. 
Bereits am Donnerstag sinkt die Schneefallgrenze im Tagesverlauf auf 500 bis 1.000 Meter ab.  Die Temperaturen liegen bei minus drei bis plus acht Grad.
Am Freitag gibt es entlang der Alpennordseite sowie in Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und dem Burgenland viele dichte Wolken sowie Schneefall. Am meisten schneit es wohl im Nordstau der Alpen. Der Nordwestwind bläst vielerorts und fühlt sich eisig an. Minus sechs bis plus drei Grad wird das Thermometer zeigen.
Am Samstag gibt es noch Restwolken im Bergland und es können ein paar Schneeflocken fallen. Tagsüber überwiegend sonnig. Lediglich im Westen wird es wolkig. Temperaturen von minus zwölf bis minus ein Grad, es wird richtig kalt. 
Am Sonntag schneit es zeitweise überall! 
Die Schneefallgrenze liegt tief, lediglich im Westen kann es noch unterhalb von 600 Metern Regen oder Schneeregen geben. Die Temperaturen betragen minus zehn bis minus zwei Grad, die Tageshöchsttemperaturen minus drei bis plus drei Grad. 
Am Montag verbreitet dichte Wolken und es schneit. Minus sechs bis null Grad zeigt die Temperaturskala.
Wenn auch nicht zu Weihnachten dafür aber nach Weihnachten, der Schnee kommt :)
Quelle Wetterartikel

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Frohe Weihnachten

Forscher erklären das Weihnachtsrätsel

Zwei Wissenschaftler aus Neuseeland klären über die Geheimnisse rund um Weihnachten auf. Sie beantworten nie geklärte Fragen: Wie kann der Weihnachtsmann so schnell mit seinem Schlitten zu fliegen, um jedes einzelne Kind zu beschenken?
Die Wissenschaftler Steve Pointing und Allan Blackman von der Auckland University of Technology in Neuseeland haben sich Gedanken gemacht, wie sich die Weihnachtsrätsel erklären lassen und möchten so junge Forscher für die Wissenschaft begeistern. 
Wir von tresor-online finden die Idee genial, wünschen frohe Weihnachten und viel Spaß beim Video: Zum Video der Forscher

Dienstag, 23. Dezember 2014

23.12.2014-Dienstag- Russland-Neuigkeiten

Russland rettet Großbank vor der Pleite

Die russische Zentralbank muss wegen der Rubel-Krise einer Bank mit Staatsgeld helfen: Die Rede ist von 430 Millionen Euro 
Die Zentralbank in Moskau  |  © Yuri Kadobnov/AFP/Getty Images
Es handelt sich um die Großbank Trust. Diese steht wegen der Rubel-Krise unter Aufsicht  und wird einen staatlichen Hilfskredit von bis zu 30 Milliarden Rubel (430 Millionen Euro) erhalten. Die Agentur für Einlagensicherung werde zudem die Aufsicht übernehmen. Die Großbank Trust ist gemessen an den Einlagen der Kunden laut dem Portal banki.ru die Nummer 15 der wichtigsten Bank in Russland. 
Aufgrund der westlichen Sanktionen gegen Russland und des Ölpreisverfalls hat der Rubel in diesem Jahr rund 45 Prozent seines Wertes gegenüber dem Dollar verloren. Dieser plötzliche starke Kursfall macht alle nervös. Daher mangelt es an Liquidität.
Es sollen ein Investor für die Großbank Trust gefunden werden,  eine "vorübergehende Geschäftsführung" eingesetzt, zum Beispiel eine große russische Bank, die Trust übernehmen soll.
Der russische Staat hat dieses Jahr mehreren Banken unter die Arme greifen müssen. Grund sind die Sanktionen im Zuge des Ukraine-Konflikts. Russland ist aktuell von den westlichen Kreditmärkten abgeschnitten. 
Generell ist es schwierig Tipps zu geben in solchen Zeiten, Geldaufbewahrung in Tresoren ist nie falsch, um sich privat abzusichern. Generell sollte man vermeiden sein ganzes Geld einer Bank zu entziehen, da so noch mehr Unsicherheit aufkommt und das der Bank schaden könnte. Es kommen wieder bessere Zeiten.
Mehr zu Tresoren auf tresor-online.com

Montag, 22. Dezember 2014

Montags-Neuigkeiten




Die Soziale Drift

Arm und Reich driftet immer mehr auseinander, der Mittelstand stirbt auf Grund der immensen Belastungen, welche ihm von den Politikdarstellern aufgebürdet werden, aus.
Das bringt uns in der Gegenwart und auch in der Zukunft große Probleme.
Die sozialen Spannungen steigen durch das Abdriften großer Teile der Bevölkerung in Richtung Armut.

Dies bringt leider vermehrte Kriminalität wie Einbrüche und Überfälle mit sich.


So kam es dazu, dass Samstagabend zwei Unbekannte bei einer Innsbrucker Securityfirma einen Bargeldbetrag in Millionenhöhe erbeutet haben. Die Polizei geht von Insidern oder Täter mit Insiderwissen aus, da Täter einen Schlüssel für das Zufahrtstor hatten und die Zahlencodes der Tresore wussten

Millionen Coup: Diebe brachen in Geldtransport-Firma ein



© Polizei                               Die beiden Täter im Tresorraum.
Laut Polizei äußerst professionell geplant: Die beiden maskierten Männer fuhren mit einem Wagen mit zuvor gestohlenen Kennzeichen rückwärts in die Tiefgaragen-Einfahrt, das Zugangstor zum Schleusenraum wurde mit einem Schlüssel geöffnet. Nachdem das Duo mit dem Auto in den Schleusenraum gefahren war, warteten die beiden zunächst, bis sich das Tor wieder vollständig geschlossen hatte. Dann sprangen sie aus dem Wagen und schalteten die Videokameras aus, indem sie Schaum auf die Objektive spritzten, schreibt die Tiroler Tageszeitung.
Anschließend machten sie die Schiebetür zum Tresorraum auf und konnten alle Tresore öffnen, da sie deren Zahlencodes kannten. Das Ganze dauerte laut Polizei 20 Minuten.


Sonntag, 21. Dezember 2014

Sonntag- 4.Advent- Basteln für die letzten Weihnachtsgeschenke

© TT/Thomas Böhm

Die Tiroler Tageszeitung hat einen schönen Artikel zum Thema "Schöne Verpackungen" verfasst


Heute möchten wir auf diese Bastelstunde hinweisen und keine Neuigkeiten über Einbrüche bringen, denn es ist der 4. Advent und man sollte sich heute einmal mit etwas Schönem beschäftigen, nämlich dem Geschenke-Einpacken für die Liebsten!


Die wichtigste Regel für die Dekorateurin: Die verwendeten Materialien müssen aufeinander abgestimmt sein. Maximal drei Farben sollten verwendet werden. Ein mit Papier umklebter Karton (ganz unten) dient als Teller für kleine Geschenke.© TT/Thomas Böhm
Zum Artikel geht hier: http://www.tt.com/lebensart/9401537-91/tt-bastelstunde-weiße-kuverts-sind-zu-wenig.csp?tab=fotogalerie

Samstag, 20. Dezember 2014

Samstags-Neuigkeiten


Quelle: Presseportal.de

Deutschland - Wieder zwei Tresore aus der Glörtalsperre geborgen


Am 09.12.2014 wurden drei Tresore aus der Glörtalsperre geborgen. Polizeitaucher aus Wuppertal setzen dann ihre Suche am 16.12.2014 entlang der Sperrmauer fort. 

Ende des Tauchganges und es konnten weitere Tresore auf ca. 16m Tiefe ausgemacht werden.
Beim dritten Tauchgang wurden alle weiteren gesichteten Tresore geborgen. Darunter waren ein Möbeltresor, ein kleiner Standtresor und eine Tresortür. 

In dem Möbeltresor konnten Unterlagen gefunden werden, die auf einen möglichen Einbruch in Wesel hindeuten. Die Ermittlungen dazu dauern an. Mindestens drei weitere Tresore (u.a. zwei ca. 120cm hohe Standtresore) konnten weiterhin geborgen werden. 

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass noch weitere Tresore in diesem Bereich zu finden sind, sagt Tauchtruppführer Polizeioberkommissar Riebing zur Frage nach seiner Einschätzung. 

Im Januar wird die Bergung der Tresore fortgesetzt und dies mit Hilfe eines Kranwagens.


Wie sie Ihren Tresor am Besten Verankerung, dazu beraten wir sie gerne, mehr Infos und alle Kontaktdaten auf tresor-online.com 

Einen schönen Samstag!

Freitag, 19. Dezember 2014

Freitag: Der Tresor der Woche von Sistec


Sistec Dokumententresor Palermo 4


Der Dokumentensafe PALERMO ist ideal für die Verwahrung von Dokumenten und Wertsachen. Er bietet Sicherheitsklasse S2 nach ECB-S sowie zertifizierten Feuerschutz 30 Minuten lang.

Zertifizierung durch ECB-S garantiert strengste Prüfvorschriften. Qualität auf die Sie sich verlassen können!

Gefertigt vom Deutschen Qualitätshersteller SISTEC. Dieser bietet erstklassige Produkte zu einem günstigen Preis, was ihn zu einem der gefragtesten Hersteller im Bereich Wertesicherung macht. Vertrauen Sie auf Qualität Made in Germany.


Die Tresore sind bereits mit einem Sicherheits-Doppelbartschloss inklusive zwei Schlüsseln ausgestattet. Gegen Aufpreis wird der Tresor mit einem elektronischen Tastenkombinationsschloss geliefert. Diese sind sehr komfortabel, da kein Schlüssel mitgeführt werden muss.Verankerungsmöglichkeiten: Zwei Bohrungen im Boden

Mehr dazu auf unserer Seite http://www.tresor-online.com/Moebeltresore/Sistec-PALERMO-4.html



Sistec PALERMO 4
Einbruchschutz: Sicherheitsklasse S2 nach ECB-S und VdS
Feuersicherheit: ECB-S zertifiziert nach EN 15659 LFS 30P (30 Minuten für Papier)
Außenmaße in mm HxBxT: 950x440x450
Innenmaße in mm HxBxT: 822x330x298
Gewicht: 120 kg
Inhalt: 78 Liter
Versicherbar bis ca.: Privat: € 2.500 / Gewerblich € 2.500
Bauart: Dreiseitige Bolzenverriegelung. Eine Spezialpanzerung sichert den Verschlussbereich. Durch die vorstehenden Beschläge erhöht sich das Außenmaß in der Tiefe um 20 mm. 1 Fachboden (ab Modell Palermo 4 mit 2 Fachböden)
Verschluss: Doppelbart Sicherheitsschloss serienmäßig oder gegen Aufpreis elektronisches Tastenkombinationsschloss
Lackierung: Anthrazit


Donnerstag, 18. Dezember 2014

Unser Tipp zum Donnerstag



Tresor in Gemeindeamt geplündert

Im Gemeindeamt Weißenstein ist ein Tresor ausgeräumt worden. Im Tresor befanden sich wohl mehrere Tausend Euro. Die Unbekannten öffneten mehrere Türen mit einem Schlüssel und einen Tresor mit Zahlencode.
In der Nacht von 15. auf 16. Dezember schlugen die Täter ein Kellerfenster ein und gelangten so in das Amtsgebäude. Im Erdgeschoß wurden mit einem Schlüssel die verschlossenen Türen geöffnet. Ob der Täter einen gestohlenen Schlüssel benutzte oder einen eigenen besaß ist laut Polizei bislang unklar.
Die Täter öffneten dann einen Tresor mit Hilfe eines Zahlencodes. Dieser war den Tätern vermutlich bekannt, denn der Tresor wies keinerlei Beschädigungen auf. 
In dem Möbeltresor befand sich der Schlüssel für einen Standtresor. Mit diesem Schlüssel öffneten die Einbrecher den Standtresor und stahlen daraus Bargeld. Genaue Angaben über die Höhe des Schadens gibt es derzeit nicht.
Wir von www.tresor-online.com empfehlen daher eine gute Auflistung und Kontrolle derer, die Zugang zu einem Tresor haben. In diesem Fall der Tat war vieles bereits bekannt, was auf einen Täter aus den eigenen Kreisen hindeutet.

Mittwoch, 17. Dezember 2014

Mittwochs-Neuigkeiten: Einbruch in Oetz


Tresor hat standgehalten

In Oetz hat sich ein Einbruch in ein Privathaus ereignet. Unbekannte versuchten den Tresor aufzubrechen, jedoch scheiterten sie!
Dieser Tresor wurde bei uns gekauft und wir freuen uns sehr über das Bild unseres Kunden zu dem Vorfall. Es zeigt, dass Qualitätstresore standhalten können!



Auf dem zweiten Bild sieht, wie offensichtlich das Elektronikschloss verwirrt hat und das bloße Zerschlagen keine Öffnung des Tresors herbeigeführt hat. 

Wir sind sehr froh darüber, mit unseren Tresor diesem Kunden Schutz und Sicherheit für seine Wertsachen gewähren zu können und hoffen das dieser ab jetzt von Dieben verschont bleibt!

Eine schöne Weihnachtszeit!

Mehr Informationen zu unseren Tresoren auf www.tresor-online.com

Dienstag, 16. Dezember 2014

Produkttipp: CLES floor Bodentresor


CLES floor Bodentresor

Widerstandsfähiger Bodentresor versteckt Ihre Dokumente, Wertgegenstände oder Ihr Geld optimal. Die Besonderheit ist das Versiegelungskit, welches den Tresor wasserdicht verschließt. So kann bei der Reinigung kein Wasser nach innen dringen und dort aufbewahrte Dokumente zerstören. Der Sicherheitsdeckel verhindert ein hineinfallen des Deckels im offenen Zustand. 

AKTION - Nur für kurze Zeit erhalten Sie das wasserdichte Versiegelungskit kostenlos zu Ihrem Bodentresor! Bestellen Sie jetzt!

CLES floor Bodentresor

Einbruchschutz: Sicherheitsklasse A nach VDMA 24992

Feuersicherheit: Brandhemmender Korpus

Außenmaße in mm HxBxT: 435x305x285

Innenmaße in mm HxBxT: 270x260x267

Gewicht: 26 kg

Inhalt: 19 Liter

Versicherbar bis ca.: Privat: € 2.500 / Gewerblich € 2.500

Bauart: Tür doppelwandig, 40 mm stark. Türblatt und Gehäuserahmen 2,5 mm.

Verschluss: Doppelbart Sicherheitsschloss mit 2 Schlüssel

Lackierung: Fernblau RAL5023

Montag, 15. Dezember 2014

Montag: Der Tipp von Chef


Vertrauen


Das Vertrauen kommt aus der Mode, so wie es sich darstellt, kann man tatsächlich nicht mehr vertrauen.

Die Politik verkommt zu einer Politikdarstellung, viele Politiker (alle Farben) sind vorbestraft oder es sind Verfahren anhängig.
Was die Justiz anbelangt schaut es auch nicht rosig aus, "Große" werden kaum verurteilt, Kleinkriminalität ist zum Kavaliersdelikt erhoben worden.

Die Exekutive zeigt wenig Präsenz, die öffentliche Sicherheit wurde teilweise privatisiert.
Gerade deshalb ist es wichtig selbst Maßnahmen zu ergreifen um die Sicherheit der eigenen Familie und des erworbenen Eigentums zu perfektionieren.

Wir haben deshalb ein neues Alarmanlagen System in unser Lieferprogramm aufgenommen. Es zeichnet sich durch Zuverlässigkeit aus.

Auf ein solches Produkt können Sie in der Tat vertrauen. Es funktioniert perfekt, ist unbestechlich und hält Ihnen ungebetene Gäste fern.

Ihr Hans Jörg Larch

Sonntag, 14. Dezember 2014

Sonntags-3. Advent-Neuigkeiten

Symbolfoto: dpa


Einbrecher stehlen 300-Kilo-Tresor


In Bayern stehlen Unbekannte in der Nacht einen 300 Kilo schweren Tresor aus einem Warenhaus in Himmelkron (D,Bayern). Schon im Jahr 2013 wurde im Landkreis Rosenheim ein 250 Kilo schwerer Tresor entwendet.
Die Polizei teilt mit, die Täter sind zwischen Dienstagabend, 19.20 Uhr, und Mittwochmorgen, 8 Uhr, eingestiegen. Der Einbruch und Verlust durch die Geschädigten wurde der Polizei am Mittwochvormittag gemeldet. Die Notausgangstür sei aufgebrochen wurden und die Täter zerstörten anschließend die Alarmanlage. Den Tresor haben die Diebe mit Hilfe eines Handwagens abtransportiert, der zuvor aus einem landwirtschaftlichen Betrieb im Ortsteil Gleisendorf entwendet wurde. In Gleisendorf fand ein weiterer, allerdings vergeblicher Einbruchsversuch in die Werkhalle eines benachbarten Bauernhofes statt, tilt die Polizei weiterhin mit.
Der Schaden beläuft sich auf insgesamt etwa 3.000 Euro, den Schaden durch die Entwendung der im Tresor befindlichen Dinge könne man noch nicht beziffern, so die Polizei. 
Die Beamten bitten um Hinweise unter der Telefonnummer 09225-96300 21.
"Kleinere Tresore werden regelmäßig gestohlen und dann aufgebrochen; "große Brocken" wie am Mittwoch sind seltener. Zuletzt an Weihnachten des vergangenen Jahres: Da war in Raubling im Landkreis Rosenheim ein 250 Kilogramm schwerer Tresor gestohlen worden. ",  schreibt nordbayrische Kurier.
Wir von tresor-online empfehlen daher eine fachgerecht Montage!
Mehr dazu auf unserer Seite unter Lieferung und Montage!



Freitag, 12. Dezember 2014

Freitag: Tresor der Woche - CLES-SUN-Large-ROT


 
 

Der Weihnachtstresor im schönen rot - CLES-SUN-Large-ROT

Mehr dazu hier

 
Digitaler Feuerschutztresor CLES SUN Small. Hochwertiger Designtresor für Dokumente und Wertgegenstände. Der Ideale Brandschutzsafe für Privat und kleine bis mittlere Unternehmen, welche besonderen Wert auf Brandschutz legen. Weiterer Vorteil: Serienmäßig bereits mit Elektronischem Schloss ausgestattet.

Einbruchschutz: Robustes Stahlgehäuse
Feuersicherheit: 60 Minuten Feuerschutz nach NT Fire 017-60 Paper
Außenmaße in mm HxBxT: 519x410x445
Innenmaße in mm HxBxT: 415x309x320
Gewicht: 60 kg
Inhalt: 41 Liter
Versicherbar bis ca.: Individuell mit Versicherung vereinbar
Bauart: Abgerundete Kanten bieten keinen Angriffspunkt. Fertig vorbereitet zur Bodenbefestigung
Verschluss: Programmierbares digitales Schloss mit LED-Anzeige
Lackierung: Blau, Magenta. Auf Anfrage: Grün

Donnerstag, 11. Dezember 2014

Donnerstag: Unser Tipp- Nutzt den Weihnachtssale




Nutzt den Weihnachts-Sale!

Auf alle Einwurftresore gibt es -15%

Wir empfehlen euch zum Beispiel den Depositschrank SIENA


 
Der Depositschrank SIENA bietet ein optimales Preis/Leistungsverhältnis und wurde speziell für den Einsatz in einem Umfeld konzipiert, in dem ein regelmäßiger Bargeldtransfer stattfindet. (z.B. Einzelhandel, Tankstellen).
Gefertigt vom Deutschen Qualitätshersteller
SISTEC. Dieser bietet erstklassige Produkte zu einem günstigen Preis, was ihn zu einem der gefragtesten Hersteller im Bereich Wertesicherung macht. Vertrauen Sie auf Qualität Made in Germany.


Verankerungsmöglichkeiten: Eine Bohrung im Boden

Alles weitere dazu hier

Mittwoch, 10. Dezember 2014

Mittwochs Neuigkeiten: Gewinnspiel auf Facebook


#Neujahrs#Gewinnspiel !!!!
Wir schenken euch #Erholung fürs neue Jahr 2015!

Ausgelost wird unter allen Teilnehmern und es gibt folgende Gewinne:

#Der Erst-Auserloste erhält von uns Erholung im neuen Jahr 2015! Wir verschenken die mydays Magic Box für Wellnesshotels im Wert von 159 Euro für 2 Personen!

Mehr Info’s dazu gibt’s hier http://www.mydays.at/magicbox/wellnesshotels

#Der Zweit-Auserloste erhält von uns den mydays Magic Box Erlebnis-Mix im Wert von 59 Euro für 1 Person!

Mehr Info’s dazu gibt’s hier http://www.mydays.at/magicbox/erlebnisbox

#Der Dritt-Auserloste erhält die mydays Magic Box Goodbye Alltag im Wert von 35 Euro für 1 Person!

Mehr Info’s dazu gibt’s hier http://www.mydays.at/magicbox/kleine-auszeit

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, kommentiert in diesem Beitrag, welcher von unseren Tresoren der Seite www.tresor-online.com euer Lieblingstresor ist und warum, teilt den Gewinnspiel-Link und schenkt uns ein Gefällt mir.

Alle Teilnehmer erhalten einen #Geschenkcode von uns und bekommen auf Ihren nächsten #Tresorkauf 5% Rabatt. Somit geht niemand leer aus und alle starten sicher ins neue Jahr.

Die glücklichen #Gewinner werden am 31. Dezember ausgelost und bekanntgegeben.

Viel Glück und eine besinnliche #Weihnachtszeit wünscht euch das Team von www.tresor-online.com

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsort, unterstützt oder organisiert.

Mehr dazu hier:

Dienstag, 9. Dezember 2014

Dienstag: Produkt-Tipp


Waffenschrank WSE6 von Müller Safe

Der Waffenschrank WSE ist ein sehr hochwertiges Modell in Sicherheitsstufe 1 und ideal für Schützen, Jäger und professionelle Waffenbesitzer. 
Sicherheitsstufe 1 garantiert sehr guten Einbruchschutz und leichten Feuerschutz. Ideal für die Verwahrung von bis zu 21 Waffen.

Gefertigt vom Deutschen Qualitätshersteller Müller Safe. Dieser ist seit über 60 Jahren Spezialist im Bau von hochwertigen Wertschutzprodukten. Zu den Kunden zählen renommierte Banken, Mineralölkonzerne, Behörden und sogar militärische Einrichtungen. Vertrauen Sie auf Qualität Made in Germany.
Die Tresore sind bereits mit einem Sicherheits-Doppelbartschloss inklusive zwei Schlüsseln ausgestattet. Gegen Aufpreis wird der Tresor mit einem elektronischen Zahlenschloss geliefert. Diese sind sehr komfortabel, da kein Schlüssel mitgeführt werden muss.

Mehr hier