Donnerstag, 25. Dezember 2014

1. Weihnachtsfeiertag

Quelle Bild

Am Stephanitag kommt der Schnee

Kurz vor dem Jahreswechsel soll in Österreich laut ZAMG-Prognose der Winter kommen.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag soll nach der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) der Winter einbrechen. 
Bereits am Donnerstag sinkt die Schneefallgrenze im Tagesverlauf auf 500 bis 1.000 Meter ab.  Die Temperaturen liegen bei minus drei bis plus acht Grad.
Am Freitag gibt es entlang der Alpennordseite sowie in Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und dem Burgenland viele dichte Wolken sowie Schneefall. Am meisten schneit es wohl im Nordstau der Alpen. Der Nordwestwind bläst vielerorts und fühlt sich eisig an. Minus sechs bis plus drei Grad wird das Thermometer zeigen.
Am Samstag gibt es noch Restwolken im Bergland und es können ein paar Schneeflocken fallen. Tagsüber überwiegend sonnig. Lediglich im Westen wird es wolkig. Temperaturen von minus zwölf bis minus ein Grad, es wird richtig kalt. 
Am Sonntag schneit es zeitweise überall! 
Die Schneefallgrenze liegt tief, lediglich im Westen kann es noch unterhalb von 600 Metern Regen oder Schneeregen geben. Die Temperaturen betragen minus zehn bis minus zwei Grad, die Tageshöchsttemperaturen minus drei bis plus drei Grad. 
Am Montag verbreitet dichte Wolken und es schneit. Minus sechs bis null Grad zeigt die Temperaturskala.
Wenn auch nicht zu Weihnachten dafür aber nach Weihnachten, der Schnee kommt :)
Quelle Wetterartikel

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen